Zecken‑Stopp 100 ml

Das zu 100 % natürliche Alkohol-Tonikum verleiht der Haut ein erfrischendes Gefühl und einen angenehmen Duft. Das Produkt enthält wirksame ätherische Öle, die eine abweisende Wirkung auf Zecken haben.
 

Auf Lager

Normaler Preis €12,95 EUR
Sonderpreis €12,95 EUR Normaler Preis
Angebot Ausverkauft

Mögliche Lieferung:

Größe: 100 ml
  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Haupteffekte

  • 100 % natürlich Tonic
  • Angenehm Gerüche
  • Es hat eine zeckenabweisende Wirkung
 

Kräuterzusammensetzung

Zitronengras, Lavendel, Pfefferminze, Rundfruchtige Brombeere und Eukalyptus

 

Versand und Zahlung

  • Kostenloser Versand ab €20
  • Wir haben alle Waren auf Lager
  • Bei Bestellungen vor 12:00 Uhr versenden wir noch am selben Tag .
Alle Details anzeigen

Zecken‑Stopp 100 ml

100 % natürlich

Alkohol-Tonikum

Das zu 100 % natürliche Alkohol-Tonikum verleiht der Haut ein erfrischendes Gefühl und einen angenehmen Duft. Das Produkt enthält wirksame ätherische Öle, die eine abweisende Wirkung auf Zecken haben.

Anwendung: Tragen Sie mit dem Zerstäuber eine geringe Menge des Präparats aus einer Entfernung von 15-20 cm auf unbedeckte Körperteile auf. Die Wirkung pflanzlicher ätherischer Öle dürfte je nach Witterung 2-4 Stunden anhalten. Im Bedarfsfall die Anwendung wiederholen. Das Tonikum ist für den täglichen Gebrauch und für alle Hauttypen geeignet.

Hinweis: Zur äußeren Anwendung bestimmt. Augenkontakt vermeiden. Nicht verwenden, wenn Ihnen die Überempfindlichkeit gegen einen der enthaltenen Wirkstoffe bekannt ist. Dermatologisch getestet. Originalrezeptur. Bei Zimmertemperatur und trocken aufbewahren. Nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Vor Frost schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

Natürliche Zusammensetzung

ohne Kompromisse

Bewährte Qualität

20 Jahre Erfahrung

Schnelle Lieferung

innerhalb von zwei Werktagen

Traditionelle Rezepte

unterstützt durch die moderne Wissenschaft